1,18 Millionen Euro Bundesförderung für Gigabit-Ausbau in der Gemeinde Rettenbach am Auerberg
Berlin/Ostallgäu - Gute Nachrichten für die Gemeinde
Rettenbach am Auerberg hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke
(CSU). Wie er mitteilt, erhält die Gemeinde für den Gigabitausbau der
Telekommunikationsnetze eine Fördersumme von 1,188 Millionen Euro.
Im Rahmen des Projektes investiert die Gemeinde in die
Erschließung unterversorgter Adressen im eigenen Gemeindegebiet. Der Bund
übernimmt nach erfolgreicher Prüfung des Förderantrags 50% der veranschlagten
Gesamtkosten in Höhe von 2,376 Millionen Euro. "Die Förderung des Bundes
durch die Gigabit-Richtlinie 2.0 ist eine wichtige Unterstützung für die
Digitalisierung unserer Region", erklärt Stracke.
Gut ausgebaute zukunftsfähige Gigabitnetze auf höchstem
technologischem Standard sind insbesondere in ländlichen Regionen wie dem
Allgäu ein wichtiger Faktor für wirtschaftliche Chancengleichheit. Ich freue
mich, dass die Gemeinde von einer solchen Förderung profitieren kann.",
betont der Abgeordnete.
Der Zuwendungsbescheid wurde kürzlich an die Gemeinde
zugestellt. Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für
Digitales und Verkehr zur Verfügung. "Schnelles zuverlässiges Internet ist
eine wichtige Grundlage für die Transformation unserer Gesellschaft", so
Stracke abschließend.