Nachhaltigkeit richtig verpacken

Ronsberg - Der Umbruch in der Verpackungsbranche hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie der Fachkräfte- und Lehrlingsmangel waren Themen beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) bei Huhtamaki in Ronsberg. Als Mitglieder der Geschäftsleitung waren Tobias Weinreis, Wolfgang Böhnke, Manfred Marz ebenso Gesprächspartner des Politikers wie der Wertstoffbeauftragte Stefan Stolz und Betriebsrat Alfred Wegscheider.

Huhtamaki ist mit über 17.000 Beschäftigten weltweit einer der führenden Anbieter von Verpackungslösungen und beschäftigt allein in Ronsberg mehr als 1100 Mitarbeiter. Wurde der Huhtamaki Konzern 1920 gegründet, so fand in Ronsberger bereits 1585 eine Papiermühle Erwähnung in den Geschichtsbüchern. Nun entstehen dort flexible Verpackungen für Produkte des täglichen Lebens.

Stracke als arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion interessierte besonders, wie Huhtamaki dem Fachkräftemangel begegnet. Böhnke und Marz verwiesen auf hohe Anforderungen an die Mitarbeiter durch die fortschreitende Technologisierung. Offenheit für neue Technologien sei eine zentrale Voraussetzung für Fachkräfte und Auszubildende. Trotz seines guten Rufs gelinge es Huhtamaki in der Region nicht immer, geeignete Mitarbeiter zu finden. Daher setze man gezielt auf eine eigene Ausbildung. Junge Menschen für diese Berufe zu begeistern, habe höchste Priorität. Entscheidender Schritt dafür war 2023 die Eröffnung eines Ausbildungszentrums in Ronsberg.