Das sind die Sieger der Wahlkreise
Augsburg. Der nächste Bundestag
wird wegen des neuen Wahlrechts
deutlich kleiner. Und das bedeutet
auch: Ein Sieg in einem Wahlkreis
– in Bayern gibt es davon 47 – sichert
dem Kandidaten oder der
Kandidatin nicht mehr automatisch
einen Sitz im deutschen Parlament.
Um ein errungenes Direktmandat
sicher zu erhalten, muss
dieses dem neuen Wahlrecht zufolge
durch das Zweitstimmenergebnis
gedeckt sein.
Erhält eine Partei also mehr Direktmandate als ihr nach dem Zweitstimmenergebnis zustehen, dann gehen die Direktkandidaten mit den schlechtesten Erststimmenergebnissen leer aus. Die Chancen, bei einem Sieg in einem Wahlkreis einen Sitz im Bundestag zu bekommen, sind aber nach wie vor groß.
Erhält eine Partei also mehr Direktmandate als ihr nach dem Zweitstimmenergebnis zustehen, dann gehen die Direktkandidaten mit den schlechtesten Erststimmenergebnissen leer aus. Die Chancen, bei einem Sieg in einem Wahlkreis einen Sitz im Bundestag zu bekommen, sind aber nach wie vor groß.